• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Community zum wissenschaftlichen Arbeiten

Wir von WeKnow bieten Studierenden Orientierung bei allem, was beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten anfällt.
Die WeKnow-Academy ist nicht nur die Plattform, auf der unsere Kurse belegt und bearbeitet werden können.
Sie bietet Austausch, Foren, persönliche Hilfestellungen und sogar Coaching-Angebote, ganz nach Bedarf, So kann jede*r für sich den Tarif wählen, in dem die passenden Angebote enthalten sind.

 

Die Ausgangssituation

Am Anfang erschuf… Ja – wer eigentlich was? 
Irgendwann hat irgendwer bestimmt, dass Sie im Studium nicht nur Fakten zu Ihrem Fach lernen sollen, sondern Sie sollen ein paar Kompetenzen erwerben. Die heißen Schlüsselkompetenzen und laut Kultusministerkonferenz sind die das Bildungsziel von Hochschulen. Studierende sollen in etwas befähigt werden, was dann in der Definition ein bisschen schwammig ist, am Ende aber meist auf vier Kompetenzgruppen hinausläuft:

Fachkompetenzen (Welche Inhalte müssen Sie kennen?)

Methodenkompetenz (Wie gehen Sie an Probleme heran?)

Sozial- oder Kommunikationskompetenz (Wer um Sie herum muss/soll/will eingebunden werden?)

Personale oder Selbstkompetenz (Wie schaffen Sie es, Ihre Ressourcen bestmöglich einzusetzen?)

Und was bedeutet das jetzt konkret für Sie?

Dass Sie häufig in Form von eigenen Ausarbeitungen wie Haus- oder Abschlussarbeiten zeigen sollen, dass Sie nicht nur das Fach durchdrungen haben, sondern auch die Methoden kennen, um darin verortete Probleme zu lösen, dazu mit anderen interagieren können und sich selbst gut genug kennen, um das auch zu einem (guten) Ende zu bringen.

Die Problemstellung


Wer es an der Hochschule so früher oder später  mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun bekommt, steht ganz oft vor der Herausforderung:

Womit fang ich an?

Häufig wird im Studium auch nur recht oberflächlich auf Methoden und Tools eingegangen, vielleicht kennen Sie ja schon einen Zitationsstil oder die Formatvorlage der Hochschule – aber das macht ja noch keine gute Arbeit aus! Nach 17 Jahren Coaching von Studierenden hat sich herauskristallisiert: die falsche Reihenfolge schafft die größten Probleme. Da werden Untersuchungen durchgeführt, ohne eine konkrete Forschungsfrage formuliert zu haben, seitenweise Theorie geschrieben, ohne eine Ahnung, welche Experten zu welchem Modell befragt werden sollen, laufende Kilometer an (virtuellen) Büchern aufgestapelt, aber ohne Fokus und Ziel.

Kurz: Es fehlt der Plan und oft fehlt auch eine gute Begleitung.

Das Problem liegt nämlich nicht nur bei den Studierenden, die nicht genau wissen, was zu tun ist und wie, sondern auch an der Hochschule: Personen, die selbst ein Fach studiert haben, sich darin auskennen und vielleicht sogar promoviert sind, haben dadurch eben noch keine didaktischen oder methodischen Fähigkeiten, die sie zu guten Begleitern von Studierenden machen.

Die Lösung

Nun weichen wir mal vom Schema des Exposés und der Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit ab. Vielleicht haben Sie es erkannt, da geht es auch so zu: Zuerst wird die Ausgangssituation erklärt (wo stehen Sie, wo starten Sie, was gibt es in dem Teil der Welt, den Sie betrachten, zu sehen) und dann das Problem, mit dem Sie sich befassen. In einer solchen Arbeit würde es nun mit Ziel, Forschungsfrage, Methodik und Aufbau der Arbeit weitergehen, aber ganz so sehr möchte ich den Bogen der Parallelen nicht überspannen. Drum gleich die Lösung und damit unser Angebot an Sie:

♥ Werden Sie Teil unserer Community! ♥

Im einfachsten Fall (Basic-Mitgliedschaft) können Sie sich alle Videos und alle Workflows, Checklistem, Linklisten und Foreneinträge ansehen, die in den 7 Jahren, die WeKnow schon Kurse anbietet, entstanden sind. Sie profitieren von der Jahrelangen Erfahrung der Chefin Daniela Weber und ihres Teams und bekommen in der Academy alle bestehenden Videos in einem sinnvoll gegliederten internen Bereich zur Verfügung gestellt.

⇒ Testen Sie uns und sehen Sie sich den kostenlosen Exposé-Kurs an!

Richtig interessant wird es in einer Community aber erst, wenn es auch Austausch gibt. Da kommt der Premium-Account ins Spiel, denn da treffen wir uns online live. Sie können zum offenen Frage&Antwort-Webinar kommen, sich zu den zentralen Themen Inputs mit der Option zu Rückfragen abholen, eigene Fragen ins Forum stellen, das von meinem Team und mir gepflegt wird, und wir organisieren Co-Working Sessions für Interessierte, die sich so motivieren und im Flow bleiben wollen.

Auf beiden Mitgliedschaftsleveln haben Sie die Option, auch Einzelcoaching zu buchen, sofern Kapazitäten frei sind. Wenn Sie ganz sicher sein wollen, vereinbaren wir ein individuelles VIP-Paket, in dem Sie ein festes Stundenkontingent zum ermäßigten Preis buchen können.

Die Themen

Worum geht es in den Videos und dem ganzen Material?

Ganz einfach: Um das worum es beim wissenschaftlichen Arbeiten immer geht und womit sich auch unsere Einzelkurse befassen:

Umgang mit Literatur:

Das beginnt bei der ersten Grobrecherche zu einer Idee, aus der mal ein Thema werden könnte, geht über Wissen und Methoden beim Suchen und Finden in Datenbanken und mit verschiedenen Tools wie Literaturverwaltungsprogrammen und endet damit, das ganze auch in der Arbeit korrekt zu zitieren.

Kenntnisse der wissenschaftlichen Struktur und Systematik:

Schon das Exposé folgt einem bestimmten Aufbau, Ihre Gliederung erst recht! Die ist schließlich die Visitenkarte Ihrer Arbeit und muss entsprechend sinnvoll und aufgeräumt sein. Aber auch die Darstellung der Inhalte aus der Literatur und dann die eigene Forschung folgen Regeln und Systematiken, die Sie kennen und zwischen denen Sie die richtige Wahl treffen sollten.

Das Schreiben an sich:

Der Stil, der Prozess, der Kampf gegen den inneren Schweinehund (auch Zeitmanagement genannt), all das sind Kompetenzen, ohne die Sie nicht zu einem guten Ergebnis kommen. Dabei geht es darum, dass Sie mit uns, aber für sich den besten Weg herausfinden, um gut durch Ihre Arbeit zu kommen. 

Das Format:

Da Ihre Arbeit auch hübsch und so, wie die Vorgaben es wünschen, aussehen soll, ist ein wichtiger Block die Formatierung. Wir bieten Tutorials zu Word, aber auch LibreOffice und Ausflüge in alternative Programme, so dass Sie nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch alle Punkte mitnehmen.

Unsere Mitgliedschaften

Schon ab unter 20 Euro monatlich können Sie von unserem gesammelten Wissen profitieren.

Sie können ab der Buchung* alle Inhalte ansehen und nutzen. Ihren Vertrag können Sie jeweils zum Ende der Laufzeit von einem Monat ab Buchung kündigen.

Wenn Sie unsere Lernumgebung unverbindlich ansehen wollen, buchen Sie doch unseren kostenlosen Kurs „Thema – Titel – Forschungsfrage“. 

Basic
19 € / Monat
  • Video-Anleitungen

    hier sind alle Videos mit drin, die zu den Kompakt- und erweiterten Kursen gehören.
  • Workflows

    Zu jedem Thema, das im Zuge einer Abschlussarbeit relevant wird (Recherche, Zitieren, Gliedern, Formatieren, …) gibt es übersichtliche Workflows
  • Checklisten

    Nie wieder etwas Wichtiges vergessen! Checklisten helfen dabei, die anstehenden Aufgaben auch vollständig abzuarbeiten (wie, verraten die Videos)
  • Linklisten

    Probleme, die richtigen Datenbanken, Programme, Hinweise im Netz zu finden? Nicht mehr mit unseren Linkslisten, die zu jedem Bereich weiterführende Infos bieten.
  • Foren-Nutzung

    Suche in allen Fragen und Themen, die sich bisher ergeben haben.
  • Updates

    Die WeKnow Academy wird stetig weiterentwickelt und alle Mitglieder erhalten Zugriff auf alle Neuerungen innerhalb ihres Levels
  • Zugang zu Einzelcoaching
  • Monatlich kündbar
VIP
199 € / Monat
  • Alles aus dem Basic- und dem Premium-Level:

    Fragen-Antwort-Webinar
    Themen-Input
    Experten-Forum
    Online-Coworking
  • 2x 30 Minuten Einzelcoaching pro Monat

    mit Daniela Weber in individuellen Terminen mit Priorität

Keine Lust auf ein Abo? Sie können unsere Kurse auch einzeln buchen!

Online Learning
Wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen können Sie auf die Inhalte der Kurse übers Internet zugreifen.

Social Learning
Diskutieren Sie in Foren oder nehmen Sie an Events teil, um Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Quality Learning
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in wissenschaftlichem Coaching und Online-Kursen.

Successful Learning
Mit uns kommen Sie Ihrem Ziel, eine erfolgreiche Abschlussarbeit zu schreiben, effizient näher.

* Ihre Buchung gilt als abgeschlossen, wenn Sie die Zahlung geleistet und ein Profil eingerichtet haben. Das setzt die Buchungsbestätigung voraus. In Einzelfällen kann der Freischaltungsprozess verzögert sein. 

top
Alle Rechte vorbehalten @weknow-studienwerkstatt 2022